Wir laden zur Jahreshauptversammlung am 10.03.2023 in das Vereinsheim „Zum Endspiel“, Wilhelmstraße 10, 13595 Berlin, ein. Beginn: 20:00 Einlass: 19:30 ...
Der Förderpreis „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ ist eine Anerkennung und Wertschätzung des DFB und seiner Fußball-Landesverbände für ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball. Stelianos Kiperis oder Stelli ist einer der Deutschlandweit 264 ausgezeichneten Fußballhelden. Stellvertretend für die vielen fleißigen Ehrenamtlichen bei Blau-Weiss Spandau ist Stelli hochverdienter Preisträger.
Das ist in Falkensee eine liebgewonnene Tradition: Kurz vor dem Jahreswechsel treffen die regionalen Fußballmannschaften in einem Hallenturnier um den Bürgermeisterpokal aufeinander. Bei der 31. Neuauflage am 30. Dezember schielten acht Teams auf den Pokal. Am Ende jubilierte der SV Grün-Weiß Brieselang vor unserer Mannschaft von Blau-Weiss Spandau. Bürgermeister Heiko Müller übergab die von ihm gestifteten Pokale höchstpersönlich an die drei Siegerteams
Zwei Mannschaften vertreten weiterhin FV Blau-Weiss Spandau 1903 im Nike Youth Cup.
Nach einer Corona bedingten Unterbrechung fand dieses Jahr am 3. Oktober 2022 wieder das traditionelle Trainer- und Betreuerteam Turnier der Spandauer AG statt. Spaß und Fair Play standen für das Team von Blau-Weiss Spandau beim vom SC Alemannia 06 Haselhorst ausgerichteten Turnier im Vordergrund.
Im Rahmen des Sommerfestes des BFV wurde die Fairplay-Geste des Jahres und die Sepp-Herberger Urkunde an Blau-Weiss Spandau verliehen.
Am 7. August 2022 spielte die erste Mannschaft von Blau-Weiss Spandau ein Testspiel gegen das Team von Delay Sports Berlin. Rund 400 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen zum Freundschaftsspiel, um Blau-Weiss zu feiern, aber auch um den an Followerzahlen zahlenmäßig größten Berliner Verein Delay Sports und Socialmedia-Star @EliasN97 Elias Nerlich im Stadion zu erleben.
Seit fast 10 Jahren verbindet Blau-Weiss Spandau eine Freundschaft mit ehemaligen Soldaten eines schottischen Infanteriebataillons der Britischen Streitkräfte. Dieses Bataillon – die Royal Highland Fusiliers – war zur Zeit des Kalten Krieges von 1945 bis 1994 regelmäßig in Berlin-Kladow in der heutigen Blücher Kaserne stationiert.
NewsDavid Ruby2024-06-09T22:49:17+02:00